Stuttgarter Stimmen
Fritz Kuhn, Oberbürgermeister Landeshauptstadt Stuttgart:
„Die Standortinitiative Weilimpark ist wichtig für Stuttgart. Nicht nur, weil sie Ideen entwickelt und vorantreibt, die die Wirtschaftskraft eines
der größten Gewerbegebiete langfristig sichert. Sondern auch, weil sich hier die Akteure vor Ort an einen Tisch setzen und gemeinsam ein Vorhaben stemmen, von dem am Ende alle profitieren werden – Standort, Unternehmen, Eigentümer und vor allem die Menschen, die in Weilimdorf leben und arbeiten. Diese gemeinschaftliche Herangehensweise vermittelt eine gute Botschaft in und über Stuttgart hinaus.“
Ines Aufrecht, Leiterin Wirtschaftsförderung Landeshauptstadt Stuttgart:
„Weilimpark steht für eines der ambitioniertesten Vorhaben zur Förderung des Standorts Weilimdorf und zur Stärkung der Wirtschaftskraft Stuttgarts. Ich bin überzeugt, dass es mit dem Fokus auf das Alleinstellungsmerkmal des Bezirks als ‚grünes Gewerbegebiet‘ gelingen wird, Stuttgart-Weilimdorf über die regionalen Grenzen hinaus als Top-Standort und nachhaltiges Vorzeigeprojekt erfolgreich zu positionieren. Die Zusammenarbeit von Grundstückseigentümern, vor Ort ansässigen Unternehmen und der Wirtschaftsförderung Stuttgart ist dabei vorbildlich und gibt der Standortinitiative die nötige Kraft für ihre Umsetzung.“
Ulrike Zich, Bezirksvorsteherin Stuttgart Weilimdorf:
„Weilimdorf ist einzigartig in Stuttgart – ein Bezirk, der attraktives Wohnen in grüner Umgebung mit einem der modernsten Gewerbeparks der Stadt Stuttgart vereint. Die kurzen Wege zwischen Wohnung, Arbeitsplatz und Natur ermöglichen es den vielen Familien, die hier leben, Beruf, Kinder, Erholung und Freizeitgestaltung gut miteinander zu vereinbaren. Der Stadtbezirk unterstützt die Standortinitiative Weilimpark mit großem Interesse, da sie die Arbeits- und Lebensqualität der Menschen im Büroquartier weiter erhöhen will und dies ein positives Signal für ganz Weilimdorf ist.“
Eberhard Hinderer, Gründer und Geschäftsführer Vector Informatik GmbH:
„Als weltweiter Partner für die Entwicklung von Automobilelektronik sind wir am Unternehmenssitz in Weilimdorf jahrelang stark gewachsen. Heute arbeiten hier am Standort mehr als 1.800 Menschen in aktuell fünf Bürogebäuden mit 67.000 qm Gesamtfläche. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bestätigen uns die hohe Zufriedenheit mit ihrer beruflichen Situation in Umfragen und Wettbewerben zur Arbeitsplatzkultur wie “Great Place to Work“. Darauf sind wir stolz und genau hier engagieren wir uns auch zukünftig: Durch die Mitarbeit an der Standortinitiative Weilimpark unterstützen wir den Ausbau der Service-, Einkaufs- und Kinderbetreuungsangebote vor Ort. Wir sehen dies als wichtigen Baustein, um unseren Mitarbeitern zukünftig hier in Weilimdorf ein produktives und attraktives Arbeitsumfeld anbieten zu können.“