UnternehmensNatur: Neues Förderprogramm für Unternehmen
Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) startet in Zusammenarbeit mit der Flächenagentur Baden-Württemberg das Projekt „UnternehmensNatur“, um Unternehmen im Land bei der naturnahen Gestaltung ihres Geländes zu beraten. Ein Projekt, das auch mit den nachhaltigen Zielen des Gewerbestandorts Weilimpark einhergeht und sich an die Ziele des örtlichen Gestaltungskonzepts anschließt.
Im Fokus des Projekts steht dabei die Artenvielfalt. Die oftmals großen, zusammenhängenden Außenflächen der Unternehmen bergen ein riesiges Potenzial für die Tier- und Insektenwelt. Um dieses Potenzial auszuschöpfen und ihnen Nahrung und Rückzugsmöglichkeiten zu gewährleisten, müssen die entsprechenden Anpassungen gemacht werden. Etwa indem Nisthilfen für Insekten, Fledermäuse oder Vögel entstehen. Aber auch der Ersatz des Einheitsrasens durch eine Wildblumenwiese lockt Wildbienen, Schmetterlinge und Vögel an.
Neben den zahlreichen Vorteilen für die Tierwelt sorgen die grünen Oasen auf dem Firmengelände auch für ein angenehmeres Umfeld für Mitarbeitende, Kundinnen und Kunden sowie Besucher:innen. Das Projektteam schlägt hierfür seine Ideen vor, aus denen das Unternehmen die passende auswählt und für die anschließende Detailplanung auch noch ein Fördergeld von bis zu 1.500 Euro vom Land Baden-Württemberg bekommt.
Das „UnternehmensNatur“-Team steht für Fragen gerne zur Verfügung. Weitere Infos finden Sie unter: www.UnternehmensNatur-BW.de